PRIMEFLEX for Hadoop erstellt „Big Picture“
Ob Textdateien, E-Mails, Multimedia, IT-Logs, Weblogs, Social Media oder Maschinendaten - viele Unternehmen wissen um den Wert, der in diesen Datenbeständen steckt. Doch wie kommt man an dieses Wissen heran? Hadoop hat sich mittlerweile als bevorzugte Plattform profiliert, wenn es darum geht, geschäftsrelevantes Wissen aus den Datenmassen zu ziehen. Das auf Open-Source-Komponenten basierende System ermöglicht es, Daten zu sammeln, zu speichern,Erkenntnisse aus diesen Daten zu gewinnen und die Analysen unternehmensweit zu nutzen.
Allerdings stellt Hadoop hohe Anforderungen an das richtige Hardware-Sizing für den professionellen Einsatz. Vor allem aber: Ohne Datenexperten und Data Scientists fällt es selbst vielen IT-Abteilungen schwer, Hadoop adäquat einzusetzen. Fujitsu bietet nun mit PRIMEFLEX for Hadoop eine Lösung für die einfache Nutzung von Big Data und ebnet den Weg zum Aufbau eines "Business-centric-Data Center". Die Lösung ist konzipiert für alle Unternehmensbereiche, die von der Auswertung großer strukturierter und unstrukturierter Datenbestände profitieren möchten.
Verwertbare Informationen gewinnen
PRIMEFLEX for Hadoop ermöglicht es, verwertbare Informationen aus Unternehmensdaten zu gewinnen und kann sowohl als Appliance der Einstiegsklasse als auch als Scale-out-Rack-Lösung für den Einsatz im Unternehmen und in der Cloud implementiert werden.
Das Framework erfasst, verarbeitet und analysiert Daten aus unterschiedlichen Quellen und erstellt daraus ein zusammenhängendes "großes" Bild, das dem Nutzer detaillierte Hinweise zur Verwendung der Informationen gibt. Fachanwender können auf diese Weise umgehend mit der Auswertung von Big-Data-Beständen beginnen und müssen damit nicht die IT-Abteilung beauftragen.
Damit Kunden den größtmöglichen Nutzen aus ihren Big-Data-Analysen ziehen können, unterstützt Fujitsu sie zusätzlich mit strategischer Beratung und Know-how in Bereichen wie Integration, Wartung, System-Support und Lifecycle-Management.