Um die komplexe Aufgabe der Digitalen Transformation für jeden Einzelnen möglich und greifbar zu machen hat Fujitsu ein neues, packendes Podcast-Format entwickelt, das klare Antworten liefert und wichtige Einblicke bietet: In "CATCH the INSIGHTS" sprechen Experten der Digitalen Transformation über spannende Themen der SAP-Welt. Sie erklären Hintergründe, erläutern Herausforderungen und skizzieren die Hoffnungen, die Anwender, Entscheider und auch Unternehmenslenker haben.
Wenn es darum geht, alles perfekt zu migrieren, reibungslos verschiedene Cloud-Lösungen zu integrieren und neue Geschäftsmodelle zu etablieren, dann liefert der Podcast praktische Werkzeuge, wichtige Tipps und lässt Menschen zu Wort kommen, die wissen wie Digitale Transformation funktioniert. Hier gibt es Klartext und mutige Ideen für mehr Freiheit im SAP-Universum.
Foto: Fujitsu
In der ersten Folge geht es gleich inspirierend los: Mit dem ausgewiesenen SAP-Experte Boris Plaumann. Er beherrscht perfekt die Feinabstimmung zwischen technischer Expertise, innovativen Ideen und klaren Fragestellungen zu Prozessgestaltungen. Als Head of Business & Innovation Consulting bei Fujitsu spricht er die Sprache der IT-Abteilungen, Ingenieure, Unternehmenslenker. Aber auch die der Menschen, die mit den Systemen arbeiten sollen.
Was Business Value im SAP-Umfeld für ihn bedeutet, warum man von der Amazonisierung durchaus lernen kann, und welche Frage er neben der Kosten-/Nutzen-Frage noch deutlich spannender und zukunftsgerichteter ansieht, das erwartet Zuhörer in der 1. Episode von CATCH the INSIGHT.
Foto: PFG GmbH
"Scheue Dich niemals ALLES zu hinterfragen!" ist sein Motto in Projekten. Genau das macht auch Martin W. Puscher, als Moderator und IT-Experte, in dieser Premieren-Episode.
Unsere Empfehlung: Zuhören. Es lohnt sich!
Danach gibt es jede Woche am Dienstagnachmittag eine weitere Episode zu "CATCH the INSIGHTS". Am 01. September hat die Redaktion Uwe Scheuber eingeladen - ebenfalls ein ausgewiesener SAP-Experte. Er nimmt das Thema Hybrid Cloud unter die Lupe und verdeutlicht, wie es möglich ist, das Beste aus zwei Welten zu vereinen - sowohl die Sicherheit einer bewährten Lösung als auch die Agilität der Modernität. Uwe Scheuber skizziert, wie die Hybrid Cloud der Zukunft aussieht und warum der 360°-Blick so essentiell ist.
Die ersten beiden Episoden versprechen klare Gedanken, neue Inspirationen und verständlichen Management-Talk. Reinhören lohnt sich!
Über Boris Plaumann Ganz früh in seiner Karriere legte Boris Plaumann bereits die Basis für sein fundiertes analytisches und konzeptionelles Denken bei der GfK, der Gesellschaft für Konsumforschung. Sein Wissen rund um Business Analytics, Business Consulting & Strategy sowie Enterprise Business Intelligence baute er dann maßgeblich beim Datenbank-Anbieter Teradata aus, für den er 11 Jahre international tätig war, bevor er zu Fujitsu TDS wechselte. Seit inzwischen knapp 5 Jahren übernimmt er dort führende Rollen industrieübergreifend mit einem stets hohen Fokus auf die Digitale Transformation von Unternehmen und Branchen. In seiner heutigen Rolle als Head of Business & Innovation Consulting kümmert er sich vornehmlich um Business & Strategy Consulting, Business Model Innovation, Change Management und Data Value & Analytics und ist unternehmensweit als auch in der Branchen zu einem der Experten in den Bereichen. |